Stille Natur in Castiglione della Pescaia

Während unseres Aufenthalts im Palazzo in Giuncarico wollten wir einen kleinen Ausflug machen – nichts Anstrengendes, denn es war einfach viel zu heiß. Die Idee: eine ruhige Bootstour, um ein bisschen Natur zu genießen, ohne ins Schwitzen zu kommen.

Wir entschieden uns für die Abendtour um 18 Uhr, was sich als perfekte Wahl herausstellte – angenehme Temperaturen, sanftes Licht, und im Anschluss konnten wir ganz gemütlich noch eine leckere Pizza in Castiglione della Pescaia genießen.

 

Auf Entdeckungstour in der Toskana

Gestartet sind wir an der Casa Rossa, dem Besucherzentrum des Naturparks „Diaccia Botrona“ bei Castiglione della Pescaia. Die einstündige Tour findet auf einem einfachen Motorboot statt, das ruhig durch die flachen Gewässer gleitet – ideal für Familien, Paare oder alle, die ein stilles Naturerlebnis suchen.

Begleitet wird die Fahrt von einem zweisprachigen Guide (Italienisch und Englisch), der mit viel Wissen und Begeisterung die Geschichte und Besonderheiten des Gebiets erklärt. Am Ende der Strecke wartet ein Aussichtspunkt, von dem aus man mit einem speziellen Fernglas verschiedene Wasservogelarten beobachten kann – darunter mit etwas Glück sogar Flamingos.

 

 

Natur & Geschichte – Der Lago Prile und die Lagunenlandschaft

Das heutige Feuchtgebiet war einst Teil des Lago Prile, eines großen Binnenmeeres, das in der Antike weite Teile der heutigen Maremma bedeckte. Die Region war über Jahrhunderte hinweg sumpfiges, schwer zugängliches Gelände, nur durch wenige Bergdörfer wie Giuncarico unterbrochen, die wie Inseln aus der Lagune ragten.

Erst durch Entwässerungsmaßnahmen im 18. und 19. Jahrhundert entstand die heutige Landschaft. Heute treffen an diesem Ort Süß- und Salzwasser aufeinander – eine seltene Kombination, die ein einzigartiges Brackwasser-Ökosystem geschaffen hat. Daraus hat sich eine spezialisierte Flora und Fauna entwickelt, die in Europa ihresgleichen sucht. Die Region gehört heute zu den bedeutendsten Feuchtgebieten und Naturschutzreservaten der Toskana.

 

​​​​​​​Fakten auf einen Blick

  • Dauer: ca. 1 Stunde
  • Startpunkt: Casa Rossa, Diaccia Botrona, Castiglione della Pescaia
  • Sprache: Italienisch & Englisch
  • Preise (Stand 2025): 12 € pro Erwachsener, 6 € pro Kind
  • Webseite mit Infos & Buchung:
    👉 https://www.museodellacasarossa.it

Fazit

Ein ruhiger, lohnenswerter Ausflug, besonders bei großer Hitze oder wenn man einfach in die Natur eintauchen möchte, ohne sich körperlich zu verausgaben. Die Mischung aus Natur, Geschichte, Vogelbeobachtung und entspannter Atmosphäre war für uns perfekt – vor allem in Kombination mit einem Abendessen direkt in Castiglione della Pescaia.

Tipp: Die Abendfahrt um 18 Uhr ist ideal – Licht, Stimmung und Temperaturen sind dann besonders angenehm.